Torben Hundsdörfer
 
            Positionen
            Soziale Marktwirtschaft
      
      
                              Die Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik ist großartig. Möglich gemacht wurde sie durch die Kraft der Marktwirtschaft. Unsere marktwirtschaftliche Ordnung hat Deutschland großen Wohlstand ermöglicht, weil sie die Rahmenbedingungen gesetzt hat, damit Unternehmer durch kluge Ideen Wachstum ermöglichen. Zu diesen Wurzeln des Erfolgs müssen wir jetzt zurück: Weniger Staat, mehr Markt. Weniger Bürokratie und Steuern, mehr Eigenverantwortung.
            Bildung
      
      
                              Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Als Bundestagskandidat der FDP setze ich mich für ein modernes Bildungssystem ein, das jedem Kind die besten Chancen bietet. Wir brauchen mehr digitale Ausstattung in Schulen, individuelle Förderung und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft. Nur durch exzellente Bildung sichern wir Wohlstand und Innovation für kommende Generationen.
            Generationengerechtigkeit
      
      
                              Generationengerechtigkeit bedeutet, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Ich setze mich dafür ein, dass junge und kommende Generationen in einer freien, lebenswerten und wirtschaftlich stabilen Gesellschaft aufwachsen können. Dazu gehören solide Finanzen, nachhaltige Rentenreformen und der entschlossene Einsatz für unsere Natur. Nur so können wir ein faires Miteinander der Generationen sichern.
Werdegang
- 
          2017Eintritt in die Jungen Liberalen
- 
          2019Eintritt in die FDP
- 
          2022Abitur am Ravensberger Gymnasium Herford
- 
          2022Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld
- 
          2022Stipendidat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- 
          2022Mitglied des Beirats der JVA Detmold
- 
          2024Kandidat für den Deutschen BundestagWahlkreis 134 Lippe I, Listenplatz 30 der FDP NRW
 
       
